Training
Rettungsschwimmen
| Anmeldung | Nicht nötig (Mitgliedschaft) | 
| Inhalt | Für alle denen Schwimmen noch zu wenig ist, können bei den Rettungsschwimmer*innen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch die Selbst- und Fremdrettung erlernen. Dabei spielt das Beherrschen der Grundtechniken wie Transportieren und Schleppen eine genau so wichtige Rolle, wie das Befreien im Wasser aus einer Umklammerung und Erste-Hilfe. Dieses Wissen ist Voraussetzung und Grundlage für die Teilnahme an Rettungswachen und Weiterbildungsmöglichkeiten im aktiven Wasserrettungsdienst. | 
| Veranstaltungsort | 
            
    
        - Lehrschwimmbecken Limburghalle (Winter) Helfersbergweg 9, 73235 Weilheim - Freibad Weilheim (Sommer) Scholderstr. 11, 73235 Weilheim/Teck  | 
| Zeitraum | 
            
    
        Montag 19:30 Uhr - 20:15 Uhr (45 Minuten) Donnerstag 19:45 Uhr - 20:30 Uhr (45 Minuten)  | 
| Dauer | Wöchentlich | 
| Kosten | Mitgliedsbeitrag (jährlich) | 
Jugendliche
Juniorretten
| Anmeldung | Absprache mit den Trainer*innen (Mitgliedschaft) | 
| Inhalt | Neben der Selbstrettung werden die Grundlagen der Fremdrettung erlernt. | 
| Veranstaltungsort | 
            
    
        - Lehrschwimmbecken Limburghalle (Winter) Helfersbergweg 9, 73235 Weilheim -Freibad Weilheim (Sommer) Scholderstr. 11 73235 Weilheim  | 
| Zeitraum | 
            
    
        Donnerstag 19:00 Uhr - 19:45 Uhr (45 Minuten)  | 
| Dauer | Wöchentlich | 
| Kosten | Mitgliedsbeitrag (jährlich) | 





